Ferienlager für Kinder von 7 bis 12 Jahre

In der Wildnisschule weiß man morgens nie, was abends kommt! Das macht den Ort inmitten des Nationalparks Unteres Odertal abwechslungsreich und spannend!

Kommt vorbei und erlebt eine einzigartige Ferienlagerwoche mit einem vielfältigen Programm, vielen anderen tollen Kinder und einem netten Team!

Das Ferienlagerangebot beinhaltet:

  • Rund um die Uhr Betreuung inkl. Naturerlebnisprogramm
  • 6 Übernachtungen im Doppel- bzw. Mehrbettzimmer
  • 6x Vollverpflegung mit 3 Mahlzeiten pro Tag, Nachmittagssnack u. einem Grillabend
  • Bettwäsche
  • Materialien und Eintrittsgelder
  • Kostenlose Nutzung der verschiedenen Sporteinrichtungen (außer Kanus/Kanadier)

Preis Ferienlager: 219 € pro Kind (Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung)

Weitere Infos zum Gelände, dem Ablauf und der Anreise finden Sie auf unserem Flyer am Seitenende. Der Flyer ist gleichzeitig das Anmeldeformular.

Für weitere Fragen sind wir jederzeit erreichbar:

Buchung/Anmeldung: 03332-838840  Schloss Criewen

Programm/Fragen Ferienlager allgemein: 03332-517166 Wildnisschule Teerofenbrücke

Rufen Sie uns unter 03332-838840 an und wir senden Ihnen ein Anmeldeformular zu, oder Sie drucken sich dieses mit Hilfe des PDF-Flyers am Seitenende selbst aus.

Flyer Sommerferienlager_2020

Infobrief Ferienlager 2020

Ferienlager für Kinder von 8 bis 12 Jahre.

Kinder im Alter von 8-12 Jahren lernen, gemeinsam mit dem erfahrenen Team der Wildnisschule, die Geheimnisse der Natur inmitten des herbstlichen Nationalparks Unteres Odertal kennen. Unsere Erkundungen führen uns in die Polder, die Wiesen und den Wald. Neben dem Naturerlebnis kommen Spaß, Spiel und Kreativität nicht zu kurz!

In diesem Jahr machen wir uns auf die Suche nach den Tieren der Nacht und erforschen Fragen wie:

„Warum jagen Fledermäuse Spinner und Bären?“ oder

„Wie fliegen Eulen lautlos durch die Nacht?“

Lasst Euch überraschen!

 

Eure Anmeldung nehmen wir telefonisch unter der Nummer:

03332 / 838840 oder per Mail:

info@wildnisschule-teerofenbruecke.de entgegen.

Alle wichtigen Informationen zum Ablauf, Preise und den Anmeldeflyer findet Ihr auf unserer Internetseite:

www.wildnisschule-teerofenbruecke.de

 

Flyer Herbstferienlager 2019

Eltern-Information Herbstferienlager 2019

 

 

Ferienlager für Kinder von 7 bis 12 Jahre

In der Wildnisschule weiß man morgens nie, was abends kommt! Das macht den Ort inmitten des Nationalparks Unteres Odertal abwechslungsreich und spannend!

Kommt vorbei und erlebt eine einzigartige Ferienlagerwoche mit einem vielfältigen Programm, vielen anderen tollen Kinder und einem netten Team!

Das Ferienlagerangebot beinhaltet:

  • Rund um die Uhr Betreuung inkl. Naturerlebnisprogramm
  • 6 Übernachtungen im Doppel- bzw. Mehrbettzimmer
  • 6x Vollverpflegung mit 3 Mahlzeiten pro Tag, Nachmittagssnack u. einem Grillabend
  • Bettwäsche
  • Materialien und Eintrittsgelder
  • Kostenlose Nutzung der verschiedenen Sporteinrichtungen (außer Kanus/Kanadier)

Preis Ferienlager: 209 € pro Kind (Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung)

Weitere Infos zum Gelände, dem Ablauf und der Anreise finden Sie auf unserem Flyer am Seitenende. Der Flyer ist gleichzeitig das Anmeldeformular.

Für weitere Fragen sind wir jederzeit erreichbar:

Buchung/Anmeldung: 03332-838840  Schloss Criewen

Programm/Fragen Ferienlager allgemein: 03332-517166 Wildnisschule Teerofenbrücke

Rufen Sie uns unter 03332-838840 an und wir senden Ihnen ein Anmeldeformular zu, oder Sie drucken sich dieses mit Hilfe des PDF-Flyers am Seitenende selbst aus.

Flyer „Ferien in der Wildnis“ als pdf-Download

Infobrief Ferienlager 2 – 2019

Ferienlager für Kinder von 7 bis 12 Jahre

In der Wildnisschule weiß man morgens nie, was abends kommt! Das macht den Ort inmitten des Nationalparks Unteres Odertal abwechslungsreich und spannend!

Kommt vorbei und erlebt eine einzigartige Ferienlagerwoche mit einem vielfältigen Programm, vielen anderen tollen Kinder und einem netten Team!

Das Ferienlagerangebot beinhaltet:

  • Rund um die Uhr Betreuung inkl. Naturerlebnisprogramm
  • 6 Übernachtungen im Doppel- bzw. Mehrbettzimmer
  • 6x Vollverpflegung mit 3 Mahlzeiten pro Tag, Nachmittagssnack u. einem Grillabend
  • Bettwäsche
  • Materialien und Eintrittsgelder
  • Kostenlose Nutzung der verschiedenen Sporteinrichtungen (außer Kanus/Kanadier)

Preis Ferienlager: 209 € pro Kind (Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung)

Weitere Infos zum Gelände, dem Ablauf und der Anreise finden Sie auf unserem Flyer am Seitenende. Der Flyer ist gleichzeitig das Anmeldeformular.

Für weitere Fragen sind wir jederzeit erreichbar:

Buchung/Anmeldung: 03332-838840  Schloss Criewen

Programm/Fragen Ferienlager allgemein: 03332-517166 Wildnisschule Teerofenbrücke

Rufen Sie uns unter 03332-838840 an und wir senden Ihnen ein Anmeldeformular zu, oder Sie drucken sich dieses mit Hilfe des PDF-Flyers am Seitenende selbst aus.

Flyer „Ferien in der Wildnis“ als pdf-Download

Infobrief Ferienlager 1 – 2019

Ferienlager für Kinder von 8 bis 12 Jahre.

Kinder im Alter von 8-12 Jahren lernen, gemeinsam mit dem erfahrenen Team der Wildnisschule, die Geheimnisse der Natur inmitten des herbstlichen Nationalparks Unteres Odertal kennen. Unsere Erkundungen führen uns in die Polder, die Wiesen und den Wald. Neben dem Naturerlebnis kommen Spaß, Spiel und Kreativität nicht zu kurz!

In diesem Jahr machen wir uns auf die Suche nach den Tieren der Nacht und erforschen Fragen wie:

Warum jagen Fledermäuse Spinner und Bären?“ oder

Wie fliegen Eulen lautlos durch die Nacht?“

Lasst Euch überraschen!

 

Eure Anmeldung nehmen wir telefonisch unter der Nummer:

03332 / 838840 oder per Mail:

info@wildnisschule-teerofenbruecke.de  entgegen.

Alle wichtigen Informationen zum Ablauf, Preise und den Anmeldeflyer findet Ihr auf unserer Internetseite:

www.wildnisschule-teerofenbruecke.de

 

FlyerHerbstFerienlager 2018

Information Herbstferienlager Eltern 18

 

 

Ferienlager für Kinder von 7 bis 12 Jahre.

Während des Ferienlagers schlafen und wohnen die Kinder gemeinsam mit 3 bis 5 weiteren Kindern, auf Wunsch auch gern mit ihren Freunden, in den gemütlichen Holzferienhäuschen der Wildnisschule. Jedes Haus verfügt neben zwei Schlafräumen über ein kleines Badezimmer und eine Miniküche (die Kochplatten sind zur Sicherheit ausgestellt).

In den Ferienlagerwochen werden die Kinder voll verpflegt:

  • gemeinsames Frühstück in unserem Speiseraum namens „Futterkrippe“, wo sich die Kinder am reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen dürfen
  • warme Mittagsmahlzeit, die wir gern auf unserer überdachten Terrasse im Freien einnehmen
  • tägliches Picknick mit Kuchen, Saft und Obst
  • kaltes Buffet, oder selbst zubereitete Hot Dogs und Leckeres vom Grill am Abend

Rund um die Uhr werden die Kinder liebevoll von dem Team der Wildnisschule betreut. So spenden die Betreuer nicht nur bei abendlichem Heimweh Trost, sondern sind auch zu jedem Abenteuer bereit. Hier ein kleiner Einblick, was wir im Ferienlager alles anstellen:

  • Wir begeben uns mit dem Fernglas auf die Spuren des Bibers und des Seeadlers
  • Wir schlagen uns bei einer wilden Waldrallye durch die Urwälder des Nationalparks
  • Wir tauchen in Unterwasserwelten ein und schauen dem kleinen Rückenschwimmer durch das Mikroskop tief in die Augen
  • Wir machen bei einer Spaßolympiade jede Menge Quatsch
  • Wir basteln und bauen mit Naturmaterialien
  • Wir zocken beim Casino-Abend um Süßigkeiten
  • Wir machen Knüppelteig am Lagerfeuer

*(Kleine Änderungen sind vorbehalten).

 

Natürlich bleibt auch Zeit für freies Spielen. Auf dem mit Zäunen eingefassten Gelände finden sich viele Freizeitangebote. Zum Schaukeln, Klettern und Wippen lädt ein Spielplatz mit kleiner Kletterwand ein, während sich bei verschiedenen sportlichen Aktivitäten wie FußballBeach-VolleyballTischtennis und Basketball richtig ausgetobt werden kann. Zudem gibt es ein Großfigurenschachfeld und eine Outdoor-Kegelbahn. Wer es allerdings lieber ruhig und gemütlich mag, kann auch gerne unserem Pony beim Grasen zuschauen. Cherry läuft stets frei auf dem Gelände der Wildnisschule herum und lässt sich hierbei nicht aus der Ruhe bringen.

Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Ihr Kind Lust auf ein Ferienabenteuer in der Wildnisschule hat, gilt es nur noch ein paar Formalitäten zu klären. Im Zuge einer Anmeldung benötigen wir von Ihnen zum Wohle Ihres Kindes Informationen über eventuelle Krankheiten und Unverträglichkeiten sowie die Einwilligung zum Nachtwandern, Fahrradfahren etc.

Rufen Sie uns unter 03332-838840 an und wir senden Ihnen ein Anmeldeformular zu, oder Sie drucken sich dieses mit Hilfe des PDF-Flyers am Seitenende selbst aus.

Info Ferienlager

In diesen Angeboten sind enthalten:

  • Rund um die Uhr Betreuung inkl. Naturerlebnisprogramm
  • 6 Übernachtungen im Doppel- bzw. Mehrbettzimmer
  • 6x Vollverpflegung mit 3 Mahlzeiten pro Tag, Nachmittagssnack u. einem Grillabend
  • Bettwäsche
  • Materialien und Eintrittsgelder
  • Kostenlose Nutzung der verschiedenen Sporteinrichtungen (außer Kanus/Kanadier)

Preis Ferienlager: 209 € pro Kind (Geschwisterkinder erhalten eine Ermäßigung)

Wichtelmarkt in der Wildnisschule Teerofenbrücke

Auch in diesem Jahr lädt die Wildnisschule in der Vorweihnachtszeit wieder zum wunderschönen Wichtelmarkt in den Teerofenwald ein. Ab 11.00 Uhr bieten Kunsthandwerker der Region in den behaglichen Holzhäuschen ihre Waren an. Selbstgebackene Kuchen locken zum Verweilen im beheizten Wald-Cafe, draußen gibt’s Deftiges vom Grill.

Für allerlei Spaß und kleine Überraschungen für Klein und Groß sorgen der freche Teerofenwichtel, die Märchenprinzessin und ein lauschiges Lagerfeuer mit Knüppelkuchen.

Der Eintritt ist wie immer frei.

Bank an der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstrasse

Wir laden Sie zur Eulenwanderung und zu einem Morgenspaziergang in den Nationalpark Unteres Odertal mit Übernachtung in der Wildnisschule Teerofenbrücke ein.

Erleben Sie die Tier- und Pflanzenwelt der frühlingshaften Auenlandschaft unter der Leitung des erfahrenen Ornithologen Hans-Jochen Haferland.

 

Programm:

21.04.2018

15.00 Uhr        Anreise in der Wildnisschule Teerofenbrücke

18.00 Uhr        zünftiges Abendessen mit warmen oder kalten Getränken

19.00 Uhr        Eulenwanderung mit Hans-Jochen Haferland und anschließend gemütliches Lagerfeuer

22.04.2018

8.00 Uhr          Frühstück

9.00 Uhr          Morgenspaziergang mit Hans-Jochen Haferland

12.00 Uhr        Abreise

 

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Veranstaltung findet ab einer Teilnehmerzahl von 8 Personen statt. Fernglas und Taschenlampe nicht vergessen!

Anmeldungen bis zum 13.04.2018 unter

03332 517166 oder 03332 838840 bzw. per Mail an

info@wildnisschule-teerofenbruecke.de

Preis pro Person: 51 € (Übernachtung im Doppelzimmer, BW, Frühstück, Abendessen, Programm)

Einzelzimmeraufschlag: 10 €

Plakat Eulenwanderung zum Selbstausdrucken

 

Bank an der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstrasse

Wir laden Sie zur Eulenwanderung und zu einem Morgenspaziergang in den Nationalpark Unteres Odertal mit Übernachtung in der Wildnisschule Teerofenbrücke ein.

Erleben Sie die Tier- und Pflanzenwelt der frühlingshaften Auenlandschaft unter der Leitung des erfahrenen Ornithologen Hans-Jochen Haferland.

 

Programm:

21.04.2018

15.00 Uhr        Anreise in der Wildnisschule Teerofenbrücke

18.00 Uhr        zünftiges Abendessen mit warmen oder kalten Getränken

19.00 Uhr        Eulenwanderung mit Hans-Jochen Haferland und anschließend gemütliches Lagerfeuer

22.04.2018

8.00 Uhr          Frühstück

9.00 Uhr          Morgenspaziergang mit Hans-Jochen Haferland

12.00 Uhr        Abreise

 

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Veranstaltung findet ab einer Teilnehmerzahl von 8 Personen statt. Fernglas und Taschenlampe nicht vergessen!

Anmeldungen bis zum 13.04.2018 unter

03332 517166 oder 03332 838840 bzw. per Mail an

info@wildnisschule-teerofenbruecke.de

Preis pro Person: 51 € (Übernachtung im Doppelzimmer, BW, Frühstück, Abendessen, Programm)

Einzelzimmeraufschlag: 10 €

Plakat Eulenwanderung zum Selbstausdrucken