Die Bienen unter dem Druck invasiver Feinde – ohne Bienen gibt es weder Gartenbau noch Landwirtschaft
Brandenburgische Akademie Asiatische Hornisse, Bienen, Bienenberatung, Bienengesundheit, gesunde Bienenvölker, Honigbienen, Honigmarkt, Honigqualität, Imkern, Tropilaelaps-Milbe, Varroa Milbe, Varroatoleranz, WildbienenFunktion und Gefährdung von Muscheln, Schnecken und Krebsen im Ökosystem unserer Fließgewässer
Brandenburgische Akademie Crayfish, Ecosystem, EU-Wasserrahmenrichtlinie, Freshwater, Gewässerunterhaltung, Hochwasserschutz, Klimawandel, Krebse, Muscheln, Mussels, natürliches Wassermanagement, ökologische Gewässerentwicklung, Ökosystem Fließgewässer, Schnecken, SnailsExposé Muscheln, Schnecken, Krebse
Anmeldung Muscheln, Schnecken, Krebse
Programm Muscheln, Schnecken, Krebse vorläufig
programme Mussels, Snails, Crayfish
Bewirtschaftung von Feuchtwiesen in Schutzgebieten
Brandenburgische Akademie Beweidung, Bewirtschaftung von Feuchtwiesen, Biodiversität, extensive Beweidung, Feuchtgrünland, Mahd, Managementmaßnahmen, Moorschutz, naturschutzkonforme Bewirtschaftung von nassem Grünland, Paludikultur, Raubsäuger, WiesenbrüterExposé – Bewirtschaftung von Feuchtwiesen in Schutzgebieten
Programm Feuchtgrünland und Naturschutz
Anmeldung Feuchtgrünland und Naturschutz
programme use of wet grasslands and protection new
registration form Wet Grasslands and Nature Conservation
Programm Schmetterlinge auf Trockenrasen
Anmeldung Schmetterlinge auf Trockenrasen
programme Butterflies on Dry Grasslands
registration form Butterflies on Dry Grasslands
Exposé Schmetterlinge auf Trockenrasen